24h Notdienst: +43 1 804 51 51
Zahnarzt - Wir behandeln alle Kassen
In meiner Ordination in 1130 Wien führe ich sowohl Routinebehandlungen als auch schwierige zahnchirurgische Eingriffe durch. Die
helle, freundliche Einrichtung sorgt für ein angenehmes Ambiente.
Nach meinem Medizinstudium an der Uni Wien war ich zunächst
als Hausarzt am Sanatorium Döbling und Zahnarzt am Sanatorium Hera tätig, bevor ich 1994 meine erste Privatordination in der Genzgasse eröffnete. Die heutige Ordination in 1130 Wien besteht seit 2002. Drei tatkräftige Mitarbeiterinnen unterstützen mich bei meiner täglichen Arbeit mit den Patienten. Um Ihren Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir die Praxis mit hellen, modernen Möbeln eingerichtet und kümmern uns einfühlsam und mit viel Einsatz um Ihr Anliegen.
2.Juli 1958
1976 - 1983
1983
1984
1984 - 1985
1985 - 1989
1989 - 1991
1991
1991 - 1993
1993 - 1996
1994 - 2002
1995
1996 - 1997
1997 - 1998
1998
2002
2007
2009
2013
Geboren in Wien
Medizinstudium an der Uni Wien
Promotion
Vertragsassistent an der II. Univ.-Klinik Wien
Ausbildung für Akupunktur an der Poliklinik
Turnus bei der Gemeinde Wien, Baumgartner Höhe und Wilhelminenspital - 12 Monate Interne Medizin, 1 Monat Chirurgie, 6 Monate Gynäkologie, 6 Monate Kinderheilkunde, 4 Monate Orthopädie, 2 Monate HNO, 2 Monate Dermatologie, 2 Monate Urologie
Lehrgang für ZMK
Hausarzt im Sanatorium Döbling
Zahnarzt im Sanatorium Hera
Teilbeschäftigung als Konsiliar-Zahnarzt im KH Lainz
Eröffnung Privatordination Genzgasse Wien 18.
Notarztdiplom
Ausbildung zum Facharzt für Kiefer- und Gesichtschirurgie KH Lainz
Ausbildung zum Facharzt für Kiefer- und Gesichtschirurgie LKH St.Pölten
Rückkehr als Konsiliar-Facharzt ins KH Lainz
Ordinationseröffnung Bergheidengasse Wien 13
Zahnärztliches Fortbildungsdiplom - Konservierende Zahnheilkunde
Zahnärztliches Fortbildungsdiplom - Implantologie
Zahnärztliches Fortbildungsdiplom - Konservierende Zahnheilkunde - Implantologie
2. Juli 1958
geboren in Wien
1976 - 1983
Medizinstudium an der Uni Wien
Dezember 1983
Promotion
Jänner - Juli 1984
Vertragsassistent an der II. Univ.-Klinik Wien
Dez. 1984 - Juli 1985
Ausbildung für Akupunktur an der Poliklinik
Juli 1985 - März 1989
Turnus bei der Gemeinde Wien,
Baumgartner Höhe und Wilhelminenspital - 12 Monate Interne Medizin, 1
Monat Chirurgie, 6 Monate Gynäkologie, 6 Monate Kinderheilkunde, 4
Monate Orthopädie, 2 Monate HNO, 2 Monate Dermatologie, 2 Monate
Urologie
März 1989 - Feber 1991
Lehrgang für ZMK
März - September, 1991
Hausarzt im Sanatorium Döbling
Sept. 1991 - März 1993
Zahnarzt im Sanatorium Hera
März 1993 - Jänner 1996
Teilbeschäftigung als Konziliar-Zahnarzt im KH Lainz
Okt. 1994 - Juli 2002
Eröffnung Privatordination Genzgasse Wien 18.
Februar 1995
Notarztdiplom
Feb. 1996 - Jänner 1997
Ausbildung zum Facharzt für Kiefer- und Gesichtschirurgie KH Lainz
August 1997 - Juli 1998
Ausbildung zum Facharzt für Kiefer- und Gesichtchirurgie LKH St. Pölten
Ab August 1998
Rückehr als Konziliar-Facharzt im KH Lainz
Juli 2002
Ordinationseröffnung Bergheidengasse Wien 13
September 2007
Zahnärztliches Fortbildungsdiplom der Zahnärztekammer für konservierende Zahnheilkunde
September 2009
Zahnärztliches Fortbildungsdiplom der Zahnärztekammer für Implantologie
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.